(Bei mobiler Ansicht bitte Smartphone quer halten, um Tabelle vollständig mit Kontaktmöglichkeit zu sehen!)

Name

Fächer

Klasse

Kontakt
(auf Briefsymbol klicken)

Bahr, Christiane       SP, HW9b
Behrendt, HeidiD, M, IF9b
Brinkschulte, LeaMultiprofessionelles Team 
Bußfeld, KatharinaD, NW, BI6b
Civis, ChristinaTC, ER, KU 
Delfmann, SylkeMU, DuG8b
Dierkesmann, RicardaSP, MU, M, E6a
Dinler, SevdaD, E, F 
Drach, InesCH, NW, M, IF6b
Drathwa, SaskiaD, SW5a
Dreyer, MarkusSP, SW, TC10d
Dülberg, ChristineSonderpädagogin 
Ebbing, KristinaE, BI10a
Eisenmenger, StephanieD, KR 6d
Elsässer, AnnkristinSP, KR5b
Freisen, AlexandraD, GL, E, PP 7c
Günüc, GülizarE, GE, EW 9a
Heiart, MelanieD, EK 9a
Heitmann, MichaelD, SP 5a
Hermes, KathrinD, E 7b
Herzog, MariusNW 6a
Kasap, ÖzlemE, F, TM 9c
Keggenhoff, AndreasD, EK, TC, PP10c
Kirsznowska, ViolettaSP 7c
Klein-Schnettker, LuisaKU 7a
Koch, MareikeE, EK 8c
Kötter, StefanieM, CH, MU 8c
Koschel, IrinaKU, NW 9c
Kunert, CatrinBI, ER 9d
Kvaktun, VitaliySP 
Langner, ChristophM, PP 
Lichtenauer, IsabellaD, PP10d
Marschner, IngkeD, E6c
Müller, DanielaE, SP7b
Mußhoff, FabianM, PH AL* 8-10
Niggemeyer, MonikaD, SP, DuG10b
Önder, SerdarM, SP6d
Schackenberg, MonikaM, GL, AL10b
Schäfer, MichaelD, E, MU7a
Schenkel, SandraD, M, KU, SP, NWSL*
Schloß-Herrmann, MonikaD, M, KU7b
Schmitz, MartinaD, EKstellvertr. SL*
Schürmann-Petrich, KatjaER, SW8a
Schwerdt, AnnikaD, SP, HW9d
Seeger, SabineD, BI8a
Sonntag, StephanieD, GEAL* 5-7
Speeth, LisaReferendarin (M, PP) 
Spiekermann, ChristophSonderpädagoge, KR, DuG 
Sprave, YvonneM, HW10c
Stemmer, FritzD, E, DaZ, IF6c
Straede, PatrickE, BI, EK, GEDL
Stukenborg, MarionSchulsozialarbeiterin 
Ünal, KamilReferendar (D, E) 
Will, StephanieD, M, TX, PP10a
Yörük, SuhedaD, F5b

 

* AL = Abteilungsleitung, DL = Didaktische Leitung, SL = Schulleitung

Abkürzungen der Fächer:

AL=Arbeitslehre, Wirtschaft / BI=Biologie / D=Deutsch / DaZ= Deutsch als Zweitsprache / DuG= Darstellen und Gestalten / E=Englisch / EK=Erdkunde / ER=ev. Religion / EW=Erziehungswissenschaft / F=Französisch / GE=Geschichte / GL=Gesellschaftslehre (Erdkunde, Geschichte, Politik) / HW=Hauswirtschaft / IF=Informatik / KR=kath. Religion / KU=Kunst / M=Mathematik / MU=Musik / NW=Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) / PH=Physik / PP=Prakt. Philosophie / SP=Sport / SPA=Spanisch / SW=Sozialwissenschaften / TC=Technik / TM=Türk. muttersprachl. Unterricht / TX=Textilgestaltung

Die einzelnen Teams

Die Sälzer-Sekundarschule versteht sich als Teamschule, das heißt, dass die Lehrkräfte vor allem in der Jahrgangsstufe unterrichten, in der sie auch die Klassenleitung in einem Zweier-Team übernehmen und ihre Schülerinnen und Schüler in der Regel sechs Jahre lang durch deren Schulleben begleiten.

Die Teams besitzen jeweils einen Teamraum, der in räumlicher Nähe der zugehörigen Jahrgangsstufe liegt und in dem die Lehrkräfte auf kurzem Wege für die Schülerinnen und Schüler zu erreichen sind.

 


Aus dem Archiv: