Mit Klick auf den Brief zum Download verfügbar

Neues aus der Schule

Das Känguru der Mathematik zu Gast bei Freunden

Erstellt von C. Langner (Text u. Fotos), E. Liskatin (Fotos) |

Beim "Känguru der Mathematik" messen sich über 800.000 Kinder und Jugendliche aus mehr als 11.000 Schulen miteinander.

Weiterlesen

'Once upon a time...' goes school

Erstellt von S. Seeger (Text u. Fotos) |

Eine buchstäblich märchenhafte Schulrevue verzauberte einmal mehr die vollbesetzte Dreifachhalle.

Weiterlesen

Landtag macht Schule

Erstellt von A. Keggenhoff (Text u. Fotos) |

Am Mittwoch, 22.02.2023, fuhr die Klasse 9c, zusammen mit ihrem Klassenlehrerteam Frau Sprave und Herrn Keggenhoff, in die Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Anmeldungen:

  • Mo. u. Mi., 06. u. 08.02.2023 von   9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
  • Di., 07.02.2023 von 9 bis 12 Uhr                            

Weitere Informationen und benötigte Formulare zur Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler an unserer Schule finden Sie HIER.

Informative Broschüren sind HIER für Sie hinterlegt.



Once upon a time goes school“-  das ist der Titel der kommende Revue des gleichnamigen WMS-Kurses, die am
10. März um 19.30 Uhr in der Dreifachhalle aufgeführt wird. Der Name der Show ist tatsächlich auch Programm. Denn dieses Mal kommen die Märchen wortwörtlich in die Schule. Ein verzaubertes Märchenbuch, das auf dem Schulklo gefunden wird, verbreitet märchenhafte Magie an der Seltsam-Sekundarschule. Aber natürlich sieht ein Realität gewordenes Märchen in der heutigen Gegenwart mit dem entsprechenden Lifestyle ganz anders aus als noch zu Zeiten der Gebrüder Grimm. So muss bei der Abwandlung des „Froschkönigs“ nicht etwa dieses grüne, glitschige Tierchen geküsst werden, sondern ein krasser Außenseiter mit Brille und Mittelscheitel. Und Aschenputtel trägt keine mit Asche beschmierten Röcke, sondern Aldi-Klamotten und ist der ungeliebte und mies behandelte Sohn in einer Patchwork-Familie. Wird er zur Schulparty gehen, auf die er so gerne möchte oder schaffen es seine Stiefschwestern, ihn von dort fernzuhalten?








Ein Video für den Frieden und ein Zeichen der Solidarität mit allen, die gerade unter Krieg leiden.




"Passt!"-App für Berufe im Handwerk der Region

Mit der neu entwickelten App der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ist es ganz einfach, eine passende Ausbildungsstelle oder ein Praktikum im Handwerksbereich in der Region zu finden.
Lade dir die App auf dein Handy herunter (QR-Code auf dem Bild unten) und "matche" deine passende Ausbildungsstelle oder deinen Praktikumsplatz!
Weitere Infos mit Klick auf das Bild unten oder unter www.passt-app.de


 

Auf karriere-hier finden sich viele wertvolle Informationen über Ausbildungsbetriebe der Region, die sich hier z.B. in Videos vorstellen. Veranstaltungen in der Umgebung, die gute Hilfen bieten können, Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben herzustellen, sind ebenfalls aufgeführt.


Kooperationspartner

Städt. Marien-Gymnasium Werl

Josef Mawick Kunststoff Spritzgusstechnik

Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Soest    

Stadtbücherei Werl  

Börde-Berufskolleg Soest  

A. Stein'sche Buchhandlung